Dinowaffelbecher
mit WURZENER Stollenmehl
Foto: Saurierpark
Zutaten für 16 Portionen
100 g | WURZENER Stollenmehl |
1 TL | Backpulver |
1 | Ei |
70 g | Margarine |
1 Pckg. | Vanillezucker |
30 g | Zucker |
70 g | griechischer Joghurt (10 % Fettanteil) |
1 Prise | Salz |
16 | Waffelbecher |
1 Pckg. | Deco-Melts, grün |
32 | Zuckeraugen |
1 Mix | Streusel und Perlen, grün |
48 | dreieckige Schokoperlen oder Keks-/Gebäckröllchen |
70 minmittel16 Portionen
Zubereitung
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
In der Zwischenzeit die Margarine in einer Rührschüssel schaumig rühren. Anschließend Ei, Vanillezucker und Zucker hinzufügen und solange verrühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Dann den Joghurt dazugeben und alles gut vermengen. Mehl, Backpulver und etwas Salz ergänzen und alles mit einem Handrührgerät zu einem glatten Teig verrühren.
Den Teig in die Waffelbecher füllen (zu 2/3, da der Teig beim Backen noch aufgeht). Anschließend die gefüllten Waffelbecher auf ein Backblech stellen und für ca. 10 bis 12 Minuten im Ofen durchbacken (Tipp: Stäbchenprobe). Danach abkühlen lassen.
Für den grünen Überzug die Melts schmelzen und die Waffelbecher mit der Öffnung in die flüssige Glasur tauchen.
Für die Dekoration dreieckige Schokoperlen oder Keks-/Gebäckröllchen als „Zacken“ auf dem Waffelbecher platzieren, grüne/gelbe Zuckerstreusel/-perlen über den Waffelbecher streuen und zwei Zuckeraugen sowie eine grüne Schokokugel als Nase seitlich auf dem Waffelbecher platzieren. Fertig!
Passende Produkte für Sie
Stollenmehl
Zum Produkt