Höchste Qualität für eine ausgewogene Ernährung
Alles über Allergene, Gentechnik und ZertifikateTransparenz für Verbraucher
Eine hohe Qualität von Lebensmitteln ist die beste Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Aber wann ist die Qualität von Lebensmitteln besonders hoch? Zum Beispiel dann, wenn man die Herkunft von Inhaltsstoffen ganz genau kennt. Wir von WURZENER möchten unseren Kunden volle Transparenz geben: Erfahren Sie hier, ob unsere Produkte Allergene enthalten, ob sie mit gentechnischen Methoden hergestellt wurden und welche Hinweise Sie unseren Produktverpackungen entnehmen können. Ausgewogene Ernährung beginnt mit gründlicher Information.

Gentechnik (GVO)
Herstellererklärung zur Verwendung von gentechnisch veränderten Organismen
Die Produkte sind weder nach den geltenden lebensmittelrechtlichen Vorschriften zu gentechnisch veränderten Lebensmitteln, noch nach den EG-Verordnungen Nr. 1829/2003 und Nr. 1830/2003 zur Kennzeichnung, Zulassung und Rückverfolgbarkeit gentechnisch veränderter Lebens- und Futtermittel kennzeichnungspflichtig. Die Produkte entsprechen den Gesetzen zur Änderung des Gentechnikgesetzes, zur Änderung des EG-Gentechnik-Durchführungsgesetzes und der Neuartigen-Lebensmittel-Verordnung (NVL) in den aktuellen Fassungen. Die Bio-Produkte erfüllen zusätzlich die Anforderungen der EG-Verordnung Nr. 834/2007 in der jeweils gültigen Fassung hinsichtlich des Verbots der Verwendung von GVO.
Erläuterungen zur Verpackungskennzeichnung
Was drin ist, steht drauf!Das Zutatenverzeichnis besteht aus einer Aufzählung sämtlicher Zutaten des Lebensmittels in absteigender Reihenfolge ihres Gewichtsanteils zum Zeitpunkt ihrer Verwendung bei der Herstellung des Lebensmittels.
Im Zutatenverzeichnis enthaltene Stoffe oder Erzeugnisse die Allergien oder Unverträglichkeiten auslösen können, werden im Schriftstil (fett und kursiv) hervorgehoben und heben sich dadurch eindeutig vom Rest des Zutatenverzeichnisses ab.
- Nährstoffe
- durchschnittliche Nährwerte pro 100 g
- durchschnittliche Nährwerte pro Portion
- Prozentanteil der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen pro Portion.
Die Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen biologischen Schwankungen. - Erklärung der Berechnungsgrundlage für die Referenzmengen pro Portion
- Definition der Portionsgröße
- Anzahl der Portionen in einer Packung
Alle Produkte erhalten Sie auch bequem im Online-Shop unter: www.wurzener.de/onlineshop
Wiederholung der Nährwertangaben zum Brennwert einer Portion und zum Brennwert des Produktes pro 100 g in kJ / kcal auf der Front in der „Nährwert-Tonne“
Durchschnittlicher Brennwert pro Portion am Beispiel: Eine Portion von 30 g WURZENER Kartoffelchips mit Paprikageschmack enthält 678 kJ / 163 kcal
Prozentanteil der Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen pro Portion am Beispiel: Die Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen liegt bei 8400 kJ / 2000 kcal. Eine Portion von 30 g WURZENER Kartoffelchips mit Paprikageschmack hat einen Brennwert 678 kJ / 163 kcal kcal. Dies entspricht 8 % des täglichen Kalorienbedarfs
Durchschnittlicher Brennwert je 100 g am Beispiel: 100 g WURZENER Kartoffelchips mit Paprikageschmack haben einen Brennwert von 2259 kJ / 542 kcal
Alles über Allergene
Seit November 2005 wurden in der EU Regelungen zur Kennzeichnung von Allergenen festgelegt. Diese wurden im November 2007 weiter konkretisiert. Auf der Verpackung von Lebensmitteln müssen die Stoffe gekennzeichnet werden, die allergische oder andere Unverträglichkeitsreaktionen auslösen können. Den Anforderungen haben wir uns als Hersteller gestellt und in Umsetzung dieser Verordnung unsere gesamten Verpackungen überarbeitet. Die Verpackungen haben ein Zutatenverzeichnis, auf welchem die genaue Zusammensetzung des Produktes ersichtlich ist. Weiterhin tragen die Verpackungen einen Allergenhinweis für eventuell enthaltene Spuren von allergenen Stoffen. In unserem Hause werden verschiedene Stoffe mit allergenem Potential verarbeitet und so kann eine Garantie für eine absolute Allergenfreiheit des Endproduktes nicht übernommen werden, da in verschiedenen Produktionsprozessen wie Transport, Abfüllung oder Lagerung Kontaminationen nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Wir bemühen uns, durch exakt abgestimmte Produktionsfolgen, strikte Rohstofftrennung und intensive Reinigungsprozesse, das Kontaminationsrisiko so gering wie möglich zu halten. Hier auf unserer Internetseite finden Sie in der Produktwelt zu den einzelnen Produkten den Punkt „Zutaten, Nährwerte, Allergene“ u.a. mit Angaben zum allergenen Potenzial des jeweiligen Produktes.